Neuigkeiten

Sportliches Wochenende

Kreiseinzelmeisterschaften

Die Tischtennisabteilung des TV Meerholz hat es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, mit dem ein oder anderen Starter an den diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften teilzunehmen. Dieses Jahr – nach Coronapause – erstmals ausgetragen in Langenselbold und nicht wie sonst üblich in Unterreichenbach.

Klaus Arndt und Manfred Goinar sind in der Altersklasse Ü40 an den Start gegangen und haben dort im Einzel jeweils den 3. Platz belegt.
Zusammen im Doppel sind Klaus und Manfred Kreismeister geworden. Herzlichen Glückwunsch!

Klaus und Manfred (links) belegten jeweils den 3. Platz im Einzel

Am Samstag war der TVM mit insgesamt sechs Teilnehmern in unterschiedlichen Klassen vertreten. Daniela und Sandra versuchten sich in der C-Klasse bei den Damen. Bei Sandra lief es an diesem Tag überhaupt nicht rund, so dass sie unerwartet bereits nach den Gruppenspielen die Segel streichen musste. Daniela hingegen schaffte es bis ins Halbfinale, welches sie trotz eines sehr starken Spiels leider verlor. Am Ende reichte es trotzdem fürs Treppchen – auch hier einen herzlichen Glückwunsch!

Daniela (links) belegte den 3. Platz im Einzel

Daniela und Sandra starteten auch im Doppel und belegten schließlich den zweiten Platz!

Daniela und Sandra (rechts) belegten den 2. Platz im Doppel

Außerdem waren Manfred und Jens dabei, die zusammen in der D-Klasse bei den Herren ihr Glück versuchten. Leider ist Jens knapp in der Gruppenphase ausgeschieden. Aber auch bei Manfred lief es nicht wie gewünscht – das nach der Gruppenphase anschließende Achtelfinalspiel konnte er leider nicht gewinnen. Auch gemeinsam im Doppel wollte es nicht so recht klappen. In der zweiten Runde der Doppelspiele war gegen das spätere Siegerdoppel in dieser Klasse kein Kraut gewachsen.

Ebenfalls dabei waren Nico und Christian S. die in der E-Klasse bei den Herren antraten. Beide sind leider in der Gruppenphase ausgeschieden, wobei Nico auch eine sehr starke Gruppe erwischt hatte – der spätere Sieger und der Zweitplatzierte in dieser Klasse sind bereits seine Gruppengegner gewesen!

Auch wenn vielleicht nicht die gewünschten Ergebnissen erzielt wurden, war es ein spannender Tag, an dem viel Erfahrung dazu gewonnen wurde.

Radlersonntag

Unabhängig von den Kreismeisterschaften wurde im Vorfeld für den Sonntag eine Radtour geplant. Auch einige der bereits am Wochenende bei den Kreismeisterschaften Aktiven nahm an der Radtour teil. Von der ursprünglich geplanten Route, mit Startpunkt Meerholz, nach Seligenstadt wurde kurzerhand abgesehen und die Strecke ein gutes Stück gekürzt – am Ende verlief die Tour von Meerholz nach Erlensee und zurück nach Rothenbergen. Dort wurde eine Kleinigkeit nachgetankt – unter anderem Currywurst und Pommes. Anschließend hat sich die Gruppe „aufgelöst“ und jeder trat seinen Heimweg an.

Sommerfest bei bestem Wetter!

Am 30.07.2022 war es endlich soweit – die TT-Abteilung des TVM feierte den Abschluss der vergangenen Saison und auch eigentlich der vergangenen zwei Saisons. Corona geschuldet war es in den vergangenen zwei Jahren leider nicht möglich, das sonst jährlich stattfindende Sommergrillen durchzuführen und auch Corona geschuldet musste das Grillfest 2022 zunächst verschoben werden. Der ursprüngliche Termin war für den
10.07.22 angepeilt.

Um so schöner ist es gewesen, dass trotz bereits gestarteter Sommerferien einige Spielerinnen und Spieler den Weg zum Vereinsheim auf sich genommen haben, um die ein oder andere gemütliche Stunde zu verbringen.

Gestartet wurde ab 16 Uhr mit Kaffee und Kuchen – hierzu ein Dank an Daniela für den wirklich leckeren Zucchini Kuchen und die Muffins!

Nach und nach trudelten die Gäste ein und auch am Sommerfest ließen es sich ein paar davon nicht nehmen, die Platten aus der Garage zu holen und
loszulegen.

Da inzwischen der Großteil der angemeldeten Mitglieder eingetroffen war,
wurde dann auch (endlich) der Grill angesteckt und anschließend genüsslich
gespeist. Hier einen besonderen Dank an Stephan den “Grillmeister” und die
Damenmannschaft, denn die sorgte für Salate, Brötchen und Baguette.

Nach dem Essen wurde es Ernst! Es standen einige Themen an und natürlich wurden auch Ehrungen vorgenommen. Abteilungsleiter Manfred „begrüßte“ zunächst förmlich alle Anwesenden und bedankte sich bei allen auch für die vergangenen chaotischen Jahre. Er hofft darauf, das die kommenden Saison im Herbst normal starten und auch normal durchgeführt werden kann. Anschließend folgten die Ehrungen:

Die Damenmannschaft wurde vom Verein für hervorragende Leistung (Gewinn des Kreispokals) geehrt

v.l.n.r.: Sandra Goinar, Daniela Goinar und Tanja Trautmann

Die Damen sind im vergangenen Jahr außerdem die einzige Seniorenmannschaft gewesen, die ihren Vereinsmeister ausgespielt hat – mit Rekordteilnahme!
Ergebnis der Vereinsmeisterschaft vom 20.10.2021

  1. Sandra
  2. Tanja
  3. Daniela
  4. Gaby
  5. Tina
v.l.n.r.: Daniela Goinar, Sandra Goinar und Tanja Trautmann

Die Jugendmannschaft wurde ebenfalls nochmal lobend erwähnt, da sich die Jungs erst beim Bezirkspokal geschlagen geben mussten und somit Vize-Bezirkspokalsieger geworden sind. Leider war stellvertretend nur Simon anwesend.

Ehrungen HTTV
Folgende Mitglieder wurden (zum Teil wegen Corona verspätet) geehrt:

  • Tanja, Tina, Matthias, Björn und Jens für 20 Jahre aktiven Tischtennissport
  • Sandra für 15 Jahre aktiven Tischtennissport
  • Erich Pauli für 60 Jahre aktiven Tischtennissport
v.l.n.r.: Jens Müller, Tanja Trautmann, Matthias Ballreich, Tina Hermann und Sandra Goinar

Dankeschön an Manfred für seine Tätigkeit als Abteilungsleiter von den Spielerinnen und Spielern
Die Spielerinnen und Spieler haben ein bisschen was zusammengetragen um Manfred für seinen jahrelangen unermüdlichen Einsatz zu danken. Sandra übergab – stellvertretend für alle – den prall gefüllten Geschenkkorb nach den Ehrungen an Manfred, der sich sehr darüber freute und alle als
“Wahnsinnige” und “Verrückte” bezeichnete.

Manfred Goinar samt Präsentkorb

Abschließend – bevor die ersten den Heimweg antraten – gab es dann auch noch ein Gruppenbild aller Teilnehmenden.

Mit zunehmender Dunkelheit wurde die Feier von draußen nach drinnen verlegt und gemeinschaftlich abgebaut. Eine kleinere Gruppe – liebevoll “der harte Kern” genannt verweilte noch ein paar Stunden mit angeregten Gesprächen, bis dann um 02:00 Uhr am nächsten Morgen die Türen abgesperrt wurden. Der Vergnügungsausschuss war sich sicher – es war wieder mal ein gelungener und schöner Abend im Kreise der Vereinsmitglieder.

Mai-Wanderung und Kegelabend

Nach langer Corona-Pause finden derzeit überall nach und nach die ersten gesellschaftlichen Aktivitäten wieder statt. Auch die Tischtennisabteilung des TV 1890 Meerholz e.V. startet wieder mit einigen Aktivitäten. So traf sich eine kleine Gruppe der Tischtennisabteilung am 30. April zu einer „Wanderung in den Mai“ durch Meerholz und den direkten angrenzenden Stadtteil Hailer.

Abgerundet wurde der Tag mit einem Kegelabend (die sich leider in einem katastrophalen Zustand befindet) in der Kegelbahn der Sport- und Kulturhalle in Meerholz. Trotz der schwierigen Bedingungen hatten alle Teilnehmer viel Spaß und es wurden viele „Neunen“ gekegelt.

Für das leibliche Wohl wurde auch bestens gesorgt. Manfred organisierte ausreichend Getränke und die technische Ausrüstung, Sandra verköstigte die Kegelteilnehmer mit einer Gulaschsuppe! Wieder einmal ein gelungener Abend mit viel Spaß auf allen Seiten.