Neuigkeiten

Damen sichern sich den Bezirkspokal

Am 02.03.25 fand die Endrunde des Bezirkspokals in Altenstadt statt. Die Tischtennisabteilung wurde hierbei hervorragend durch die Damenmannschaft vertreten. Angereist, mit eher wenig Hoffnung, krönte sich die Damenmannschaft um Mannschaftsführerin Daniela Goinar zum Bezirkspokalsieger!

Die Bezirkspokalsieger des TVM, v.l.n.r.: Sandra Neumann, Daniela Goinar, Sandra Goinar und Anne Michalla

Im Halbfinale traf der TV Meerholz auf den FSV Lumbda und setzte sich sehr souverän mit 4:0 durch. Im zweiten Halbfinale setzte sich der SV Ettingshausen gegen den TSF Heuchelheim III mit 4:1 durch.

Im darauffolgenden Finale behielten die Damen des TVM die Oberhand und gewannen das Finale mit 4:2! Entscheidend für den Sieg war das Einzel von Anne, die sich mit 3:2 gegen ihre Gegnerin durchsetze.

Die Damen dürfen sich nun am 22.03.25 auf den Weg nach Rimbach im Odenwald machen um sich beim Hessenpokal zu messen.

Der Bezirkspokal 2025 der Damen

Spieleabend statt Tischtennis

Zum ersten Spieleabend unserer Tischtennisabteilung fanden sich insgesamt 13 Teilnehmer ein – für dass erste Mal eine wirklich gute Anzahl.

Erfreulich war zudem, dass der Vorstand des TVM es bereits umsetzen konnte, die von Christian organisierte Dartscheibe aufzuhängen.

An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Christian für die Beschaffung und Spende sowie an Thomas (Vorstand) für die zeitnahe Installation.

Die Teilnehmer folgten der Bitte aus der Einladung und haben viele verschiedene Spiele mitgebracht. Neben Klassikern wie Uno, Phase 10 oder Kniffel wurden weitere Spiele – zum Teil auch selbst erstellte – mitgebracht. Auch hier ein Dank an alle!

Es ging gemütlich los mit dem von Rainer mitgebrachten (selbst erstellten) „Pfennig -Spiel“, dessen Ziel es war, am Ende als letzter noch mit Pfennigen dazustehen. Dieses Glück hatte Rainer selbst – ob es daran lag, dass es sein Spiel war? Wer weiß das schon.

Unterdessen wurde bereits von den übrigen Teilnehmern die Dartscheibe eingeweiht. Anschließend wurden noch weitere Spiele und die ersten Runden Dart gespielt, getrunken, geknabbert und gelacht. Der Abend wurde von allen äußerst positiv empfunden und wird sicherlich wiederholt.

Fortsetzung folgt…

Weihnachtsfeier 2024

Zum Ausklang des Jahres 2024 fand am 14.12.24 traditionell die Weihnachtsfeier der Tischtennisabteilung statt. Neben geselligem Zusammensein kam auch der „Sport“ nicht zu kurz. Mittlerweile schon etablierte Tradition: Das Kegeln auf der heimischen Kegelbahn samt Pokalkegeln.

Zunächst wurde der Abend jedoch eingeleitet mit einer abschließenden Jahressitzung und einem kurzen Fazit zur Vorrunde.

Die Damen belegen nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse den vorletzten Platz. Haben aber noch alle Chancen die Klasse aus eigener Kraft zu halten. Im Pokal lief es deutlich besser. Nach einem 4:3 gegen den TTC Hain-Gründau dürfen die Damen am 2.3.25 gegen den FSV Lumda im Halbfinale an die Platten.

Die 1. Herren überwintert auf Platz 7. Hier wären 2-3 Plätze weiter oben drin gewesen. Im Pokal war leider im Viertelfinale nach einem sehr knappen 2:4 gegen den späteren Pokalsieger TV Windecken Schluss.

Die 2. Herren schloss die Vorrunde auf Platz 2 sehr souverän hinter dem TTC Gelnhausen ab. Leider erwiesen sich die Gelnhäuser Nachbarn als ein Tick zu stark. Im Pokal ereilte die Mannschaft das selbe Schicksal wie zuvor die 1. Herren. In Runde 1 gab es eine knappe 2:4 Niederlage gegen den späteren Pokalsieger aus Nidderau.

Die 3. Herren konnte sich in einer recht starken Gruppe leider nicht so ganz behaupten. Am Ende hieß es leider Tabellenletzter. Wobei leider viele knappe Niederlagen zu Buche standen. Im Pokal war leider auch in der 1. Runde gegen Hasselroth nach einer 1:4 Niederlage Schluss.

Beim Nachwuchs lief es besser. Die Jungen 11 schlossen die Vorrunde auf Platz 2 ab – mit deutlichem Vorsprung auf Platz 3 und mussten sich leider zweimal den starken Gegner aus Erlensee geschlagen geben. Im Pokal schaffte es die Nachwuchstruppe bis in das Final – und auch hier hieß der Gegner abermals Erlensee – und leider wieder eine Niederlage.

Bei den Jungen 13 lief es ähnlich gut. Am Ende stand Platz 3 zu Buche – knapp an Tabellenrang 2 vorbeigeschrammt. Im Pokal konnten die Jungs ebenfalls das Finale erreichen. Leider auch hier im Finale eine Niederlage gegen die SG Bruchköbel.

Die Jungen 15 konnten zwar einige Siege und somit Punktgewinne bejubeln. Mussten sich am Ende aber mit dem letzten Tabellenplatz begnügen, wobei bis Platz 3 alles recht eng zuging. Im Pokal war im Viertelfinale Schluss nach einer 1:4 Niederlage gegen den TV Bad Orb.

Die Jungen 19 verfehlten Platz 1 nur hauchdünn auf Grund des minimal schlechteren Spielverhältnisses gegenüber dem TSV Höchst. Im Pokal schaffte es der Nachwuchs bis in das Halbfinale. Leider war dort gegen den TFC Steinheim die Reise zu Ende.

Nach der Sitzung ging es hinüber die in Kegelbahn um sich für das anstehende Pokalkegeln aufzuwärmen. Bevor es dann so richtig los ging, durfte eine Stärkung für das leibliche Wohl natürlich nicht fehlen. Rainer hatte hierzu im Vorfeld die Organisation übernommen und die reichlichen Schnitzelbestellungen bei der Pilsstube No.5 in Auftrag gegeben und sich zusammen mit Daniela und Andreas um die Lieferung gekümmert.

Die Weihnachtskegler

Neben reichlich fester Nahrung gab es auch einiges an flüssigen Köstlichkeiten sowie leckere Plätzchen und andere kleine Naschereien.

Beim Pokalkegeln konnte in diesem Jahr ein neuer Sieger gekürt werden. In diesem Jahr setzte sich Matthias (79 Punkte) gegen Sandra Goinar (73 Punkte) und Sebastian (66 Punkte) durch.

v.l.n.r. Sebastian, Matthias & Sandra

Danach wurden munter diverse Kegelspiele mehr oder weniger erfolgreich absolviert. Nach und nach lichtete sich das Spielerfeld ein wenig bis dann gegen 2 Uhr die Lichter, nach den Aufräumarbeiten, erloschen und sich die Letzten auf den Heimweg machten.